Screenreader: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Augenbit

(Die Seite wurde neu angelegt: „* '''[http://screenreader.ssilv.de/ Informationsportal für JAWS, NVDA und VoiceOver mit Download einer vorgefertigten portablen NVDA-Version]''' *'''Grundsc…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
* '''[[Datei:JAWS&PowerPoint.pdf| JAWS und PowerPoint 2003 - PDF-Datei]]''': Anleitung zur Erstellung einer Powerpoint-Präsentation mit JAWS
* '''[[Datei:JAWS&PowerPoint.pdf| JAWS und PowerPoint 2003 - PDF-Datei]]''': Anleitung zur Erstellung einer Powerpoint-Präsentation mit JAWS
* '''[[NVDA]] - Ein Open-Source-Screenreader - eine Alternative?!'''
* '''[[NVDA]] - Ein Open-Source-Screenreader - eine Alternative?!'''
== Einführung zum Surfen im Internet mit JAWS ==
https://freedomsci.de/challenge/_Surfs_Up_Start_Here.htm
eine recht gelungene Zusammenstellung von Freedom Scientific zum Surfen im Internet mit folgenden Unterthemen:
* Einführung in das Surfen im Internet
* Elemente einer Webseite
* Auf Webseiten navigieren
* Temporäre oder dauerhafte Änderungen
* JAWS Web Ausführlichkeit
* Tabellen
* Formulare
* Rahmen
* Sprachen
* Mit schwierigen Seiten umgehen
* Den Befehl der JAWS Suche verwenden
* Querlesen
* Lesezeichen und die allgemeine Seitenzusammenfassung
* Personalisierte Web Einstellungen
* Sprach- und Sound-Schemata
* Eigene Bezeichnungen verwenden
* Suchmaschinen
* HTML Hilfesysteme verwenden
* Aria Live Regionen
* Aria Live Region, Aufbau

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 13:23 Uhr

Einführung zum Surfen im Internet mit JAWS

https://freedomsci.de/challenge/_Surfs_Up_Start_Here.htm

eine recht gelungene Zusammenstellung von Freedom Scientific zum Surfen im Internet mit folgenden Unterthemen:

  • Einführung in das Surfen im Internet
  • Elemente einer Webseite
  • Auf Webseiten navigieren
  • Temporäre oder dauerhafte Änderungen
  • JAWS Web Ausführlichkeit
  • Tabellen
  • Formulare
  • Rahmen
  • Sprachen
  • Mit schwierigen Seiten umgehen
  • Den Befehl der JAWS Suche verwenden
  • Querlesen
  • Lesezeichen und die allgemeine Seitenzusammenfassung
  • Personalisierte Web Einstellungen
  • Sprach- und Sound-Schemata
  • Eigene Bezeichnungen verwenden
  • Suchmaschinen
  • HTML Hilfesysteme verwenden
  • Aria Live Regionen
  • Aria Live Region, Aufbau