GTR - Maple Tabelle
Speicher zurücksetzen
restart;
Arbeiten mit dem Speicher
Den Buchstaben A,B,C können beliebige Werte zugeordnet werden. Ein Beispiel verdeutlicht das Vorgehen:
>A:=5;
Die Zahl 5 wird dem Buchstaben zugeordnet mit := .
Möchte man ein Zwischenergebnis einem Speicher zuordnen, dann geht das so:
>B:=%;
Eingabe von Funktionen
y=0,37x+2,53 gibt man in Maple so ein:
y:=0.37*x+2.53;
Anstelle von Komma nimmt man Punkt.
Wertetabelle einer Funktion
Zur Darstellung einer Wertetabelle muss man die Prozedur einmailg in Maple installieren. Entsprechend der | Anleitung.
Als nächstes muss man die Prozedur mit dem Befehl
read "Prozeduren.m";
aufrufen.
Mit dem Befehl
> wertetabelle(y, x= 0..10);
werden alle Werte zwischen 0 und 10 ausgegeben.
Schaubild einer Funktion
> plot(y,x=0..10);
Die Funktion f wird im Bereich zwischen 1 und 10 dargestellt.
Nullstellen bestimmen
Zum Bestimmen der Nullstellen wird die Prozedur "Prozeduren.m" benötigt. Prozedur einbinden:
>read "Prozeduren.m";
Zunächst muss eine
Schnittpunkte bestimmen
Bogenmaß - Winkelmaß
Worksheet
Hier befindet sich das ganze noch als Worksheet zu ausprobieren.