Nachschlagewerk: QuickDic

Aus Augenbit

Zielgruppe

  • Blindheit: barrierefrei nutzbar; Arbeitstechnik sollte eingeübt werden.
  • Sehbehinderung: Vergrößerung und Schriftart sind in fünf Stufen einstellbar. Hochgradige Sehbehinderung kommt an ihre Grenzen, da größte Vergrößerung doch noch zu klein.

Prüfung

  • in Teilen prüfungsgeeignet: Reines offline Wörterbuch. Kein lizensierter Wortschatz. Keine intelligente Suche.

Medium

Kosten

  • kostenlos

Betrieb

  • offline

Alltagstauglichkeit

  • alltagsfern: barrierefrei und kostenlos, Arbeitstechnik muss ausprobiert/eingeübt werden. Letztlich veraltet und keine Konkurrenz zu ganzen Textübersetzern und KI.

Bedienung & Funktionen

  • Suche per Eingabe eines Stichworts, anschließend wird eine Ergebnisliste angezeigt.
  • Schlanke, ältere Windows-Oberfläche.
  • Barrierefrei ausgelegt; Arbeiten über Liste.
  • TAB: in die Ergebnisliste wechseln bzw. zurück ins Suchfeld
  • EINGABE: Suche starten bzw. gewählten früheren Suchbegriff aus der Verlaufsliste übernehmen
  • PFEIL AB: in Ergebnisliste/Verlauf nach unten navigieren
  • PFEIL AUF: in Ergebnisliste/Verlauf nach oben navigieren
  • PFEIL LINKS: ausgewählten Eintrag in der Strukturansicht einklappen
  • PFEIL RECHTS: ausgewählten Eintrag in der Strukturansicht ausklappen
  • ANWENDUNGSTASTE: Kontextmenü öffnen (Begriff oder Lautschrift kopieren)
  • STRG+C: angezeigten Begriff in die Zwischenablage kopieren
  • STRG+D: Übersetzungsrichtung Deutsch → Englisch festlegen
  • STRG+E: Übersetzungsrichtung Englisch → Deutsch festlegen
  • STRG+8: Übersetzungsrichtung wechseln
  • STRG+1: deutschen Genus anzeigen
  • STRG+2: Wortart anzeigen
  • STRG+3: semantisch gruppieren
  • STRG+4: konjugierte Verben anzeigen
  • STRG+5: deutsche Lautschrift anzeigen
  • STRG+6: englische Lautschrift anzeigen
  • STRG+9: Alternativen anzeigen
  • STRG+0: Rechtschreibprüfung im Editor anzeigen/aktivieren
  • Tipp: Stellen sie mit STRG+Q die linke Symbolleiste aus, so dass sie nicht in der Braillezeile mit „graphic“ angezeigt wird.

Inhalte/Umfang

  • Deutsch-Englisch (zweisprachig).
  • Umfang: ca. 325.000 Einträge.