Unterschiede zwischen : ; ,
Aus Augenbit
Version vom 28. Januar 2007, 18:45 Uhr von Stephan (Diskussion | Beiträge)
Einsatz und Unterschiede zwischen Strichpunkt, Doppelpunkt und Komma.
Zum Abschließen einer Formel muss normalerweise ein Strichpunkt stehen.
> x:=24*23423;
x := 562152
Ein Doppelpunkt verhindert, dass das Ergenis angezeigt wir. Denoch wird es berechnet.
> x:=24*23423:
Mit der zugkörigen Variablen kann nun das Ergebnis an beliebiger Stelle abgefragt werden.
> x;
562152
Mit einem Komma können Folgen dargestellt werden
> 3,4,5;
3,4,5
Oder etwas komplizierter:
> a:=5:b:=10:c:=15:
> a,b,c;
5, 10, 15
Die Zahlwerte der Variablen a,b,c werden als Folge dargestellt.