Prüfung

Aus Augenbit

Weiterführende Informationen zum Einsatz des iPads in Prüfungen (Klassenarbeiten)

Das iPad kann in der Prüfung verschiedene Verwendungsmöglichkeiten haben.

  • Lesen & schreiben von originalen oder angepassten (PDF-)Prüfungen
  • Darstellung angepasster Abbildungen
  • Nutzung von Nachschlagewerke
  • Nutzung von Formelsammlungen
  • Nachschlagen in Gesetzessammlungen
  • Lesen von Lektüren (z.B. als ePub)

(Prüfungs-)Sicherheit, Kontrolle und Administration

Geräteverwaltung

Ein iPad, das in einer zentralen Abschlussprüfung eingesetzt wird, sollte über ein Mobile Device Management (MDM) wie jamf von der Schule verwaltet werden, weil es zahlreiche Vorteile für Sicherheit, Kontrolle und Prüfungsorganisation bietet. Gleiches gilt auch für den Einsatz bei Klassenarbeiten.

Weiterführende Informationen zu MDM Systemen findet man beim Landesmedienzentrum oder jam selbst.

MDM ermöglicht im Kontext Sicherheit z. B.:

  • Einschränkung unerlaubter Apps
  • Verhinderung von Betrug
  • Internetsperre

MDM/jamf Einstellungen

Die folgende Übersicht bietet keine Gewährleistung auf Vollständigkeit!

  • Zugriff auf Bedienungshilfen erlauben (Alternative: vorab mit dem SoS besprechen, welche Einstellungen vorgenommen werden sollen)
  • Zugriff auf Kontrollzentrum (Helligkeitseinstellung) zulassen, Ausschnitt mit WLAN, AirDrop etc. nicht zulassen
  • WLAN Zugriff verweigern (Die Nutzung des Internets muss unterbunden sein. Ohne Internet-Verbindung funktionieren die KI-Funktionen nicht)
  • Rechtschreibprüfung deaktivieren (Alle Rechtschreibhilfen in der Notiz-App und den Einstellungen müssen ausgestellt sein.)
  • Diktierfunktion deaktivieren
  • Sprechen deaktivieren
  • Siri deaktivieren
  • Übersetzen (offline & online) deaktivieren


Zu klärende Fragen:

  • Ist in bei Klausuren eine individuelle Gestensteuerung zulässig?
  • Reicht es, die App "Übersetzen" zu deinstallieren, um in anderen Apps (z.B. Kamera), die Funktion des Übersetzens zu deaktivieren?
  • Einstellungen in spezifischen Apps: Bei welchen Einstellungen hat man auch mit JAMF keine Kontrolle (ähnlich wie bei Notebook z. B. Rechtschreibprüfung wieder durch Nutzer aktiviert werden könnte)?